Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 21. Januar 2026 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Karlsruhe, Raum 0.15, Sitzungssaal, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 78.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
78.000,00 €
Versteigerungstermin
21.01.2026, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
2 K 56/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
29.11.24
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

BalkonLoggia
Objekttyp
Einzimmerwohnung
Wohnfläche
26 m²
Heizungsart
Fernwärmeheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1987
Verfügbarkeit
bewohnt
Anzahl Etagen
3. OG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an dem 1-Zimmer-Appartment im 3. Obergeschoss (Nr. 45) eines Seniorenzentrums.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 29.11.2024 besichtigt. Ein eingeschränkter Zugang in das Apartment war möglich, wobei Rücksicht auf die aktuelle Heimbewohnerin genommen wurde. Die Bewertung stützt sich teilweise auf Sichtprüfung, teilweise auf Unterlagen (Pläne, Teilungserklärung, Protokolle).

Wohnung (Apartment)

Das Apartment befindet sich im 3. Obergeschoss eines Seniorenzentrums (Karl-Siebert-Haus), Baujahr 1987, und verfügt über ca. 26 m² Wohnfläche. Es handelt sich um eine Einraumwohnung mit einer offenen Loggia und einem innenliegenden, barrierefreien Bad nach Pflegeheimstandards. Der Grundriss ist auf die Nutzung als Pflegeheimzimmer abgestimmt, inklusive Haltegriffen, Notruf und bodengleicher Dusche. Die Belichtung erfolgt über große, verglaste Elemente im Loggia-Erker, was für gute Lichtverhältnisse sorgt. Das Apartment ist zweckmäßig ausgestattet und erscheint gepflegt.

Gebäude

Das Gebäude ist typischerweise unterkellert. Der Zugang ist barrierefrei gestaltet, zwei Personenaufzüge befinden sich im Haus. Das gesamte Gebäude umfasst 65 Nutzungseinheiten sowie Gemeinschafts- und Verwaltungsflächen. Die architektonische Gestaltung und die Bauweise entsprechen dem Standard der Entstehungszeit. Der Zustand der Gemeinschaftsbereiche ist ebenfalls gepflegt.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Apartment durch eine Heimbewohnerin genutzt und im Rahmen eines Heimvertrags an den Betreiber (AWO) verpachtet. Die Nutzung ist laut Teilungserklärung ausschließlich als Pflegeheimplatz zulässig. Eine Eigennutzung oder Drittvermietung ist ausgeschlossen bzw. stark eingeschränkt.

Ausstattung

  • Flachdach (Detail zu Konstruktion nicht bekannt)

  • Fernwärme-Heizung

  • Zentrale Warmwasserversorgung

  • Elektrische Notrufanlage

  • Kunststofffenster mit Isolierverglasung und außenliegenden Lamellen

  • Böden: Gemeinschaftsflächen mit Holzparkett bzw. Naturstein // Wohnung mit pflegeleichten Belägen

  • Sanitär: barrierefreies, pflegegerechtes Bad, Haltegriffe, bodengleiche Dusche, wandhängendes WC, Waschtisch mit Einhebelmischarmatur, mechanische Belüftung

  • Gemeinschaftseinrichtungen und barrierefreie Gestaltung, 2 Aufzüge (davon einer für Liegendtransporte)

Lage

Karlsruhe, Innenstadt (306.502 EW, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg)
Das Objekt liegt zentral im Kernbereich der Stadt umgeben von mehrgeschossiger Wohn- und Geschäftsbebauung, nahe Kolpingplatz, Marktplatz und Europaplatz. Die Umgebung ist urban geprägt: Nachbarn sind Wohn- und Geschäftsgebäude, Dienstleister und Gastronomie. Die Stephanienstraße ist eine innerstädtische Straße mit moderatem bis starkem Verkehr.

Versorgung und Infrastruktur: Sehr gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzte, Cafés/Restaurants, ÖPNV (u.a. Haltestelle Europaplatz) befinden sich fußläufig in unmittelbarer Umgebung. Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgung sind in der City erreichbar. Die Anbindung an Individualverkehr und Autobahn ist gegeben. Allerdings sind Parkplätze im Straßenraum stark eingeschränkt.

Grundstück:
Das Flurstück ist 1.224 m² groß, eben, polygonal zugeschnitten und liegt als Eckgrundstück an zwei Straßen (ca. 20 m Front Douglasstraße, ca. 50 m an der Stephanienstraße). Übliche Grünanlagen und Wege sind vorhanden.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.