Zwangsversteigerung Doppelhaushälfte und Anteil an Verkehrsfläche
Lange Straße 31/1, 88471 Laupheim
- Verkehrswert
- 190.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.09.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 5/23
- Verkehrswert
- 190.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.09.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 5/23
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 16. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Biberach an der Riß, Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, 88471 Laupheim öffentlich versteigert werden:
lfd. Nr. 1: Doppelhaushälfte, Flurstück 15/3 - Verkehrswert: 188.100,00 €
lfd. Nr. 2: Anteil an Verkehrsfläche, Flurstück 15/1 - Verkehrswert: 1.900,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 190.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.09.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 5/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.08.23
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Doppelhaushälfte
- Wohnfläche
- 100 m²
- Anzahl Zimmer
- 5
- Grundstücksfläche
- 106 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1920er, Um-/Ausbau 1963
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 1,5
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss und 1/4 Miteigentumsanteil an einer Verkehrsfläche.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 15. August 2023 äußerlich und innen im Rahmen einer Ortsbesichtigung begutachtet. Die Bewertung basiert zusätzlich auf Bauunterlagen, Bauplänen, Grundbuchdaten und Auskünften des Bauamts. Das Dachgeschoss wurde nicht besichtigt.
Gebäude
Es handelt sich um eine teilunterkellerte, 1 ½-geschossige Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Baujahr ist vermutlich in den 1920er Jahren, umfangreicher Um- und Ausbau 1963. Die Wohnfläche beträgt ca. 100 m², die Bruttogrundfläche ca. 195 m² und teilt sich auf in:
Keller (zwei Räume, Heizraum)
Erdgeschoss (Flur, Treppe, Essbereich mit Ausgang in einen kleinen Garten, separates WC/Abstellraum, Küche und Wohnzimmer)
Obergeschoss (Flur mit Treppe, zwei Kinderzimmer, modernes Badezimmer)
Dachgeschoss (zwei Zimmer, nicht besichtigt)
Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig mit kleinem Gartenanteil östlich des Hauses, ansonsten ist das Grundstück nahezu vollständig überbaut. Die Beleuchtung erfolgt überwiegend über moderne Fenster, die Belichtung ist üblich für eine Doppelhaushälfte dieser Bauart. Der Gebäudezustand ist baujahrestypisch und einfach bis mittlerer Qualität, teilweise modernisiert (Fenster, Sanitär, Böden sowie Heizung 2013).
Das Objekt weist keine bekannten Baumängel oder -schäden auf, ist jedoch insgesamt abgewohnt. Der energetische Standard ist nicht zeitgemäß.
Eine Garage oder Stellplatz ist nicht vorhanden. Die Zufahrt erfolgt durch Fremdgrundstücke. Ein gesichertes Wegerecht besteht nach Aktenlage nicht, aber ein Notwegerecht könnte beansprucht werden.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach, Ziegeldeckung
Gas-Zentralheizung (Bj. 2013); Wärmeverteilung über Radiatoren, zentrale Warmwasserversorgung
Elektroinstallation modernisiert, Leitungen unter Putz, Steckdosenanzahl durchschnittlich
Bodenbeläge: überwiegend Laminat, Fliesen, Küche Granitfliesen
Fenster: weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Rollläden (aufgesetzt, manuell)
Sanitärausstattung einfach und erneuert (voll gefliestes Bad mit Standardkeramiken)
Sonstiges
Lage
Die Stadt Laupheim hat ca. 23.000 Einwohner und liegt im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.
Das Objekt liegt zentrumsnah, fußläufig etwa 500 m südlich der Stadtmitte, in einer verdichteten Wohnbebauung mit überwiegend Wohnhäusern. Die Straße ist eine asphaltierte Hauptverbindungsstraße der Stadt. Das Grundstück selbst hat keine eigene Straßenanbindung; Zugang über eine Gemeinschaftszufahrt, baurechtlicher Zustand ungesichert, ggf. Notwegerecht erforderlich. Die Nachbarschaft ist gemischt, ohne feststellbare Immissionen.
Vor Ort sind alle Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte, Kindergärten sowie sämtliche Schulformen (ca. 10 Schulen für 3.300 Schüler). Die Anbindung an den ÖPNV ist über den Bahnhof Laupheim West (IRE, RB) sowie Bus/Regionalverkehr sehr gut. Autobahnzufahrten (A8, A7) und Flughäfen sind in angemessener Entfernung.
Das Grundstück ist eben, trapezförmig, mit einer mittleren Größe von ca. 106 m², zusätzlich einem ¼-Anteil an 126 m² Verkehrsfläche (Gemeinschaftszufahrt). Die Grundstückstiefe beträgt etwa 15 m, die Breite 7 m. Ein kleiner Gartenbereich im Osten ist vorhanden, der Rest ist überbaut. Es bestehen normale Grenzverhältnisse (Grenzbebauung mit Nachbarhaus).
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.