Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 8. Dezember 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz in Amtsgericht Hof, Berliner Platz Sitzungssaal 012 öffentlich versteigert werden:
Eingetragen im Grundbuch Amtsgerichts Hof von Hof, Blatt 15606
Zweifamilienwohnhaus mit Ausstellungshalle
Zusammenstellung von Verfahrensinformationen:
Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und nachfolgende Daten zu diesem Aktenzeichen zusammengestellt. Dies ist ein Service von immobilienpool.de.
- Verkehrswert
- 350.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 08.12.2025, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- K 28/25
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertgrenzen
- keine Angabe
Wichtige Hinweise
Dieses Amtsgericht veröffentlicht seine Verfahren noch nicht auf unseren Seiten. Um Ihnen die Informationsbeschaffung zu erleichtern, haben wir für Sie recherchiert und, falls verfügbar, entsprechende Daten zusammengestellt.
Dies ist ein Service von immobilienpool.de.
Urheberrechtshinweis zu angezeigten Objekt-Bildern in digitalen Exposès dieses Amtsgerichts:
Sofern in digitalen Immobilien-Exposés dieses Amtsgerichts Bildmaterial angezeigt wird, unterliegt dieses dem Urheberrecht. Sofern dieses Bildmaterial dem PDF-Gutachten oder PDF-Exposé entnommen ist, gelten die Urheberrechte, die in den vorgenannten Dokumenten genannt werden. Das Urheberrecht liegt dabei entweder beim Gutachter selbst oder bei von ihm für die Erstellung des Bildmaterials beauftragten Personen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!
Objektdaten
- Objekttyp
- Sonstiges Haus
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um: Zweifamilienwohnhaus mit Ausstellungshalle
Grundbucheintragung:
Erbbaurecht, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Hof von Hof Blatt 15606, an dem im Grundbuch von Hof Blatt eingetragenen Grundstück
Gemarkung
Flurstück
Wirtschaftsart u. Lage
Anschrift
Hektar
Hof
506
Wohnhaus mit Ausstsellungsgebäude, Hofraum des Erbbauberechtigten
Lessingstraße 25
0,0870
Zusatz: in Abteilung II Nr. 45 für die Zeit ab Eintragungstag bis zum 31. Dezember 2061.
Zu jeder Veräüßerung oder Beleastung des Erbbaurechts bedarf der jeweilige Erbbauberechtigte der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hospitalstiftung Hof.
Eigentümer: Hospitalstiftung Hof.
Gemäß Bewilligung vom 16. November 1961 eingetragen in Band 195 Blatt 7837 am 26. Aril 1962 und umgeschrieben am 19. Dezember 1986.
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Zweifamilienwohnhaus mit Ausstellungshalle;
Der Versteigerungsvermerk ist am 19.05.2025 in das Grundbuch eingetragen worden.
Aufforderung:
Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden.
Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.
Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.
Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben.
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche nach Ihrer Traum-Immobilie!
Lage
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Martina Seidel, vertr. d. d. RAe SLK Schenk Lechleitner Krösch Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer PartG mbH, Kreuzsteinstraße 30, 95028 Hof, AZ 1200 / 23 H
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.