Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 6. November 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 570.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
570.000,00 €
Versteigerungstermin
06.11.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 353/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.05.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Garage Stellplatz
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
195 m²
Grundstücksfläche
956 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1965
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
3 (KG, EG, DG)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes, zweigeschossiges, unterkellertes Zweifamilienhaus mit Garage.

Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt, da kein Zugang zur Innenbesichtigung gewährt wurde. Die Bewertung basiert auf dem äußeren Eindruck, vorhandenen Unterlagen, Planunterlagen aus der Bauakte sowie schriftlichen Angaben.

Gebäude

Das freistehende Zweifamilienhaus wurde laut Aktenlage im Jahr 1965 errichtet; eine Erweiterung durch gartenseitigen Anbau erfolgte 1972. Es besteht aus einem Kellergeschoss, Erdgeschoss und einem zu Wohnzwecken ausgebauten Dachgeschoss. Die Gesamtwohnfläche beträgt etwa 195 m², verteilt auf zwei separate Wohneinheiten: je Etage (EG und DG) etwa 90 bis 100 m² mit jeweils drei Zimmern, Küche, Bad (EG mit zusätzlichem WC und Zugang zum Garten). Die Grundrisse zeigen eine bauzeittypische Raumaufteilung mit z.T. gefangenen Räumen sowie normale Belichtung und Belüftung über ausreichend Fenster.

Die Raumhöhen werden als ausreichend beschrieben, im Dachgeschoss bedingt durch Schrägen niedriger. Die Fassade ist verputzt und gestrichen, teils mit Klappläden, und der gartenseitige Anbau zeigt im DG eine Verkleidung. Das Dach ist als Satteldach mit Betonziegeln ausgeführt. Die Außenwände bestehen beim Altbau aus Mauerwerk, im Anbau aus Beton (KG) sowie Mauerwerk/Hbl 50/11 (EG, DG). Innenwände ebenfalls überwiegend Mauerwerk. Die Geschossdecken sind massiv oder Holzbalken (im Anbau Hohlkörperdecken). Fenster bestehen aus Kunststoff mit Isolierverglasung, z.T. mit Rollläden bzw. Klappläden.

Modernisierungen wurden laut Unterlagen und äußeren Befund nicht durchgeführt; die Leitungen entsprechen dem Baujahr. Die Ausstattung gilt als einfach bis durchschnittlich, der energetische Zustand gilt als nicht zeitgemäß. Insgesamt ist der objektseitige Zustand altersgerecht, Instandhaltungsmaßnahmen sind jedoch erfolgt.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich eine Einzelgarage in Massivbauweise (Baujahr 1972), verputzt und gestrichen, mit Flach- oder Pultdach, Blechschwingtor, Fenster und Tür zum Garten. Außerdem sind befestigte Wege, Zufahrten und Stellplätze (Betonpflaster) sowie Einfriedungen vorhanden.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt. Es bestanden keine Hinweise auf Vermietung oder gewerbliche Nutzung.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Schwetzingen, Stadtteil Hirschacker (Einwohnerzahl 21.763, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg).

Das Objekt befindet sich in einer mittleren Wohnlage nahe der Ortsmitte des Stadtteils Hirschacker. Die Umgebung ist geprägt von Wohnbebauung mit Hausgärten (Siedlungshäuser, teils mit kleinen Gewerbeeinheiten). Es handelt sich um eine ruhige Anliegerstraße (Rheintalstraße, Tempo 30, beidseitige Gehwege, asphaltierte Parkbuchten im Straßenbereich) ohne bekannte Beeinträchtigungen. Die Umgebungslärmbelastung durch Verkehr ist als gering bis mäßig einzustufen.

Infrastruktur:
Im Nahbereich befinden sich zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule (bis ca. 600 m). Die nächste Bushaltestelle ist etwa 250 m und der Bahnhof ca. 350 m entfernt. Einkaufsmöglichkeiten – nächster Supermarkt im ca. 2 km entfernten Stadtteil Nordstadt; das Stadtzentrum mit weiterem Einzelhandel ist ca. 3 km entfernt. Ärzte und weitere Versorgungseinrichtungen sind in Schwetzingen vorhanden. Die Anbindung an Autobahnen (A 5, A 6) sowie Regionalbahn und S-Bahn sind günstig.

Grundstück:
Das Anwesen ist rechteckig zugeschnitten (ca. 18,5 m Straßenfront, 51,5 m tief), insgesamt 956 m² groß. Die Topographie ist eben, der größte Teil ist als Baugrund nutzbar, ein kleiner Teil ist als Fläche zur Bepflanzung ausgewiesen. Es besteht weitere Bebauungsmöglichkeit laut Bebauungsplan (wohnbauliche Nutzung in zweiter Reihe möglich). Bewuchs ist vorhanden, aber nicht weiter beschrieben.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.