Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 28. Januar 2026 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Karlsruhe, Sitzungssaal 0.15, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 670.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
670.000,00 €
Versteigerungstermin
28.01.2026, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
2 K 18/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
28.05.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Terrasse Stellplatz Dusche Badewanne
Objekttyp
Sonstige Wohnung
Wohnfläche
227.84 m²
Baujahr
2005
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
3

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung (Erd-, Ober-, Dachgeschoss). Zugeordnet ist das Sondernutzungsrecht an Stellplatz Nr. 2 und 3 und an der im Teilungsplan für das Erdgeschoss mit gleicher Farbe wie Wohnung Nr. 2 gestrichelt umrandeten Gartenfläche.

Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag ausschließlich von außen besichtigt. Die Innenbesichtigung wurde vom Eigentümer untersagt, sodass die Bewertung auf den vorhandenen Unterlagen und den Plänen basiert.

Wohnung

Die zu bewertende Einheit umfasst eine große Wohnung mit rund 227,84 m² Wohnfläche, die sich über Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss eines im Jahr 2005 errichteten, voll unterkellerten Zweifamilienhauses erstreckt. Die Raumaufteilung besteht im Erdgeschoss aus einem großzügigen Wohn- und Essbereich mit offener Küche und Windfang, im Obergeschoss aus zwei Zimmern und einem Bad sowie im Dachgeschoss aus einem weiteren Zimmer, Bad, Abstellraum und einer Dachterrasse. Die Grundrissgestaltung ist großzügig und familiengerecht, ohne Durchgangszimmer, und alle Wohnräume sind gut belichtet und belüftet. Die Wohnung verfügt über baujahrtypische Ausstattungsmerkmale und es wird von einem altersgemäß guten Zustand ohne größere Mängel oder Instandhaltungsstau ausgegangen, da im Außenbereich keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Eine genaue Beurteilung des Innenzustands war jedoch nicht möglich, da keine Innenbesichtigung erfolgte.

Gebäude

Das Gebäude selbst ist ein zweigeschossiges, voll unterkellertes Zweifamilienwohnhaus in offener Bauweise mit einem flach geneigten Pultdach, errichtet 2005. Die Fassade ist verputzt, das Gebäude ist in massiver Bauweise erstellt und hat eine gute Energieeffizienz, die den zum Baujahr gültigen Vorschriften entspricht. Die Wohnungseinheiten sind vollständig voneinander getrennt. Sanierungen oder Modernisierungen sind nicht bekannt. Es besteht kein Denkmalschutz.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich zudem eine 2006 errichtete Doppelgarage mit einer Bruttogrundfläche von 36 m², welche als Gemeinschaftseigentum bewertet wird. Beide Stellplätze (Nr. 2 und 3) sowie eine zugeordnete Gartenfläche stehen der Wohnung als Sondernutzungsrechte zu Verfügung. Die Hoffläche ist befestigt und der Garten gepflegt, soweit äußerlich erkennbar. Im öffentlichen Straßenraum ist das Parken schwierig, jedoch ist die eigene Stellplatzsituation gut.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermutlich selbst genutzt und nicht vermietet.


Ausstattung

  • Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Kunststoffrollläden

  • Heizung: Zentral (genaue Art nicht bekannt), Warmwasserversorgung zentral

  • Elektroinstallation: Bauzeitübliche Hausinstallationen

  • Sanitärausstattung (lt. Plan):

    • OG: Bad mit Wanne, Dusche, zwei Waschbecken, Waschmaschinenanschluss, WC

    • DG: Bad mit Wanne, Waschbecken, WC

  • Böden, Decken, Treppen: Nicht bekannt, übliche Ausführung unterstellt

Sonstiges

Lage

Stutensee-Büchig (ca. 12.900 Einwohner), Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

Das Objekt liegt am südlichen Ortsrand in einer mittleren Wohnlage innerhalb einer ruhigen, offenen, überwiegend zweigeschossigen Wohnbebauung. Die Straße ist eine einspurig ausgebaute, mit Betonverbundsteinen gepflasterte Sackgasse ohne nennenswerte Störungen. Besondere Immissionen, naturschutzrechtliche Beschränkungen oder Gewerbe in der Nähe bestehen nicht. Die Außenanlagen präsentieren sich gepflegt.

Die Erreichbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs ist sehr gut: Die Stadtbahnhaltestelle „Büchig“ (Linie S2, Richtung Karlsruhe) ist ca. 500 m entfernt, der nächste Bahnhof mit Regionalverkehr etwa 2,7 km. Die Anbindung an das überregionale Straßennetz erfolgt über die nahe Bundesstraße 36 sowie die A5 (Anschlussstelle Karlsruhe-Nord, ca. 6 km). Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, öffentliche Einrichtungen und eine Grundschule sind im Ort, weiterführende Schulen im nahen Stadtteil Blankenloch.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Herr Porscha, Tel. 0721/146-2089

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.