Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 19. November 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Heidenheim a. d. Brenz, Sitzungssaal 2, Olgastraße 22, 89518 Heidenheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert €: 352.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
352.000,00 €
Versteigerungstermin
19.11.2025, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
1 K 17/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
27.01.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Dusche
Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
179.9 m²
Grundstücksfläche
580 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
1955
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
2
kombinierte Wohn-/Nutzfläche
179.90 m²

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit Einliegerwohnung.


Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Außeninaugenscheinnahme, der Bauakteneinsicht, von Planunterlagen sowie ergänzenden Informationen zum Gebäudezustand; eine Innenbesichtigung konnte nicht durchgeführt werden.

Gebäude

Das Wohnhaus stammt aus dem Jahr 1955 und ist voll unterkellert. Es besteht aus

  • Untergeschoss mit Einliegerwohnung,

  • Erdgeschoss als Hauptwohnung und

  • einem teilweise ausgebauten Dachgeschoss, dessen Fertigstellung noch aussteht.

Die Brutto-Grundfläche beträgt 319,58 m², die Wohnfläche beläuft sich auf etwa 179,9 m². Die gesamte Struktur ist massiv gebaut mit Ziegelmauerwerk. 2020 erfolgte durch die Eigentümer eine Kernsanierung. Im Zuge dieser Modernisierung wurden sämtliche Installationen (Strom, Sanitär, Gas), Estrich, Wand- und Deckenputze, Türen, Fenster, elektrische Rollläden, Bäder, und das Heizsystem erneuert. Erd- und Untergeschoss weisen moderne Fliesenböden und Fußbodenheizung auf. Das Dachgeschoss ist für den Wohnraumausbau vorbereitet, aber noch nicht fertiggestellt; ein Endausbau und Innenausstattung fehlen dort. Das Dach des Hauses ist als Satteldach mit Holzbalken ausgeführt und mit Betondachsteinen gedeckt, es gibt zwei Gauben und eine Isolierung aus der Zeit der Sanierung. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung. Die Belichtung und Besonnung sind gut, der Grundriss insgesamt zweckmäßig gestaltet. Energetische Standards sind teilweise durch die Modernisierung verbessert. Erweiterungsmöglichkeiten sind durch Ausbau des Dachgeschosses gegeben.


Grundstück

Das Grundstück umfasst 580 m², ist rechteckig zugeschnitten, eben gelegen und im westlichen Teil mit einem Holzschuppen bebaut. Die Außenanlagen sind teils unvollständig fertiggestellt. Immissionsbelastungen bestehen durch die Nähe zur Bundesstraße 19.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Heidenheim, Stadtteil Schnaitheim, ca. 49.100 Einwohner, Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg.

Das Grundstück liegt in einem homogen wohnbaulich geprägten Gebiet im südlichen Bereich des Stadtteils. Es liegt nördlich der Inselstraße, nahe der Bundesstraße 19, was zu einer mittleren Verkehrs- und Lärmbelastung führt. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Wohnhäusern. Die Umgebung ist eine gewachsene Siedlungsstruktur.

Im Umkreis von wenigen hundert Metern befinden sich die Bahnstation Schnaitheim (0,6 km), Bushaltestelle (0,2 km), und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Schulen, Kindergarten und ärztliche Versorgung sind im Stadtteil ausreichend vorhanden. Die Verkehrsanbindung ist gut: Direkte Anbindung an B19, kurze Wege zur Autobahn A7 und gute ÖPNV-Anbindung.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.