Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 5. Mai 2025 um 8:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Crailsheim, Raum 2160, Sitzungssaal, Schlossplatz 1, 74564 Crailsheim, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 Reihenmittelhaus (Einfamilienhaus); Verkehrswert: 118.500,00 €
Lfd. Nr. 2 Reihenmittelhaus (Einfamilienhaus); Verkehrswert: 118.500,00 €
Lfd. Nr. 3 Reihengarage; Verkehrswert: 4.000,00 €
Lfd. Nr. 4 Reihengarage; Verkehrswert: 4.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
245.000,00 €
Versteigerungstermin
05.05.2025, 08:00 Uhr
Aktenzeichen
5 1 K 24/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
20.02.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Speicher/Dachboden Waschküche Badewanne
Objekttyp
Reihenhaus
Wohnfläche
112 m²
Grundstücksfläche
359 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1966
Verfügbarkeit
eigen genutzt
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich ein Reihenmittelhaus (Flurstück 97/5) und eine Reihengarage.

Das Gebäude wurde als Massivbau errichtet und ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt. Es ist zweigeschossig, unterkellert und verfügt über ein Satteldach. Das Gebäude ist zweiseitig angebaut und wurde gemäß Bauakte etwa 1966 fertiggestellt. Die Wohnfläche beträgt rund 112 m², zusätzlich gibt es eine Nutzfläche von etwa 20 m² im Dachgeschoss sowie weitere Nutzfläche im Untergeschoss. Die Besonnung und Belichtung ist gut.

Nutzung/Raumaufteilung:

  • Kellergeschoss: 3 Keller, Waschmaschinenraum

  • Erdgeschoss: Wohnen/Essen, Küche, Windfang/Flur, WC, Garderobe

  • Obergeschoss: drei Zimmer, Flur, Bad

  • Dachgeschoss: ausgebauter Abstellbereich (reine Nutzfläche)

Die Reihengaragenanlage befindet sich auf dem Grundstück Flurstück 139/5 und wurde etwa 1964 erbaut. Sie ist massiv gebaut und die Außenansicht ist verputzt, wobei der Putz bereits abbröckelt. Die zu versteigernde Garage hat ein Flachdach und ist mit einem Stahlschwingtor ausgestattet. Sie befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Reihenmittelhaus. Insgesamt entspricht der Zustand dem Baujahr, jedoch besteht ein erheblicher Instandhaltungsstau.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung wurde das Objekt eigen genutzt.

Ausstattung

  • Dach: Satteldach

  • Heizung: Gas-Zentralheizung, Brennwerttherme, Baujahr ca. 2016

  • Kelleraußentreppe: Beton ohne Belag, Ausblühungen erkennbar

  • Geschosstreppe: Stahlbeton und Holzkonstruktion (Buche) mit Stufen aus Holz (knarzt teilweise); einfaches Geländer

  • Bodenbeläge: Teppichboden, PVC, Laminat

  • Fenster: Verbundfenster aus Holz mit Doppelverglasung;

  • Sanitäre Installation: Bad, Dachgeschoss: 1 eingebaute Wanne, 1 WC, 1 Handwaschbecken, rund; Vorwandmontage; Belüftung über Fenster; gute Ausstattung und Qualität, modernisiert ca. 2016 // WC, Erdgeschoss: 1 WC; 1 Handwaschbecken, rund; Fenster, gute Ausstattung und Qualität, modernisiert ca. 2016

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Die Versteigerungsobjekte befinden sich in Crailsheim, im Stadtteil Altenmünster, der etwa 2.900 Einwohner zählt.

Die Umgebung ist überwiegend durch wohnbauliche Nutzungen geprägt und zeichnet sich durch eine aufgelockerte, ein- bis zweigeschossige Bauweise sowie Reihenhausbebauung aus. Die Topografie ist nahezu eben und das Grundstück, Flurstück 97/5, verfügt über einen Garten mit Südausrichtung.

Die Entfernung zum Stadtzentrum von Crailsheim beträgt etwa 1,5 km. Geschäfte des täglichen Bedarfs, ein Kindergarten und eine Grundschule sind bequem zu Fuß erreichbar. Weiterführende Schulen und Ärzte befinden sich in einer Entfernung von 1 bis 2 km. Öffentliche Verkehrsmittel, wie eine Bushaltestelle, sind in der Nähe vorhanden. Die Stadtverwaltung ist etwa 1,5 km entfernt. Insgesamt handelt es sich um eine gute Wohnlage.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.