Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Baden-Baden, Sitzungssaal 022, Gutenbergstraße 17, 76532 Baden-Baden öffentlich versteigert werden:

Wohnung Nr. 4 - Verkehrswert: 128.000,00 €
Wohnung Nr. 5 - Verkehrswert: 124.000,00 €
Wohnung Nr. 2 - Verkehrswert: 128.000,00 €
Wohnung Nr. 3 - Verkehrswert: 142.000,00 €
Wohnung Nr. 6 - Verkehrswert: 113.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
10.07.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
10 K 15/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.10.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Balkon Keller Stellplatz
Objekttyp
Sonstige Wohnung
Baujahr
1963

Objektbeschreibung

Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um fünf Wohnungen in einem 2-geschossigen Mehrfamilienhaus. Jeder Wohnung ist ein Kfz-Stellplatz im Freien zugeordnet

Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.

Im Einzelnen gelangen folgende Miteigentumsanteile zur Versteigerung:

Sondereigentum Nr. 2:

Es handelt sich um eine Vierzimmerwohnung im Erdgeschoss rechts. Sie umfasst eine Diele, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad und Balkon. Die Wohnfläche beträgt ca. 82,73 m². Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum vorhanden. Zudem ist das Sondereigentum an dem KFZ-Stellplatz Nr. 2 im Freien zugeordnet.

Sondereigentum Nr. 3:

Es handelt sich um eine Fünfzimmerwohnung im Obergeschoss links. Sie umfasst eine Diele, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Zimmer, Küche, Bad und Balkon. Die Wohnfläche beträgt ca. 91,91 m². Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum vorhanden. Zudem ist das Sondereigentum an dem KFZ-Stellplatz Nr. 3 im Freien zugeordnet.

Sondereigentum Nr. 4:

Es handelt sich um eine Dreizimmerwohnung im Obergeschoss rechts. Sie umfasst eine Diele, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad und Balkon. Die Wohnfläche beträgt ca. 83,09 m². Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum vorhanden. Zudem ist das Sondereigentum an dem KFZ-Stellplatz Nr. 4 im Freien zugeordnet.

Sondereigentum Nr. 5:

Es handelt sich um eine Vierzimmerwohnung im Dachgeschoss links. Sie umfasst eine Diele, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Zimmer, Küche mit Essplatz und Bad. Die Wohnfläche beträgt ca. 81 m² inkl. Balkon. Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum vorhanden. Zudem ist das Sondereigentum an dem KFZ-Stellplatz Nr. 5 im Freien zugeordnet.

Besonderheit: Durch Umbauarbeiten ca. in 2006 wurde die Wohneinheit um einen Balkon an der westlichen Giebelseite erweitert. Im Grundbuchbeschrieb ist dieser Balkon nicht erfasst – ebenso nicht in der Flächenermittlung der Teilungserklärung.

Sondereigentum Nr. 6:

Es handelt sich um eine Dachzimmerwohnung im Dachgeschoss rechts. Sie umfasst eine Diele, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche mit Essplatz und Bad. Die Wohnfläche beträgt ca. 73 m² inkl. Balkon. Im Kellergeschoss ist ein Abstellraum vorhanden. Zudem ist das Sondernutzungsrecht an dem KFZ-Stellplatz Nr. 6 im Freien zugeordnet.

Besonderheit: Durch Umbauarbeiten ca. in 2006 wurde die Wohneinheit um einen Balkon an der östlichen Giebelseite erweitert. Im Grundbuchbeschrieb ist dieser Balkon nicht erfasst – ebenso nicht in der Flächenermittlung der Teilungserklärung.

 Gebäudebeschreibung:

Die Gesamtbebauung umfasst ein Mehrfamilienhaus sowie ein Carport/Abstellschuppen. Das freistehende Wohnhaus wurde ca. 1963 in Massivbauweise errichtet. Es ist zweigeschossig, unterkellert und hat ein zu Wohnzwecken ausgebautes Dachgeschoss (Satteldach mit Gauben). die Gesamtbebauung befindet sich dem äußeren Anschein nach in einem überwiegend durchschnittlichen Bauunterhaltungszustand mit Reparaturstau im Fassadenbereich

Ausstattung

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Die Versteigerungsobjekte befinden sich in Bühl-Vimbuch

Das Grundstück liegt in einem am nördlichen Stadtteilrand gelegenen Wohngebiet, in wenigen Gehminuten zur Stadtteilmitte Es handelt sich um ein Eckgrundstück entlang der Kolping- und der Türkenlouisstraße. Zugang zum Gebäude und Zufahrt zu den Stellplätzen erfolgt über die Kolpingstraße. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus Wohnbebauung.

Infrastrukturöffentliche und private Infrastruktur ist entsprechend der Größe der Stadt und deren Stadtteilen vorhanden. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind sowie Krankenhaus, Ärzte und Apotheken sind vorhanden.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.