Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 1. Dezember 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Kaiserslautern, Sitzungssaal 15, Bahnhofstraße 24, 67655 Kaiserslautern öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 608.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 608.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.12.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 72/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.01.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 263 m²
- Grundstücksfläche
- 1498 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 2007
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, Lagerhalle und Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 15.01.2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung begangen. Die Bewertung beruht auf der Besichtigung sowie auf zugrundeliegenden Bauunterlagen, Grundbuchauszug, Liegenschafts- und Bodenrichtwertkarte, Baulastenauskunft und Bauplänen.
Gebäude
Das Anwesen besteht aus einem freistehenden, nicht unterkellerten Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, einer freistehenden Lagerhalle und einer Garage. Das Einfamilienhaus wurde 2007 in massiver Bauweise errichtet und seither lediglich im Rahmen der normalen Instandhaltung modernisiert. Die Wohnfläche beträgt etwa 263 m² bei einer Bruttogrundfläche von rund 480 m².
Das Haus verfügt im Erdgeschoss über Flur/Windfang, Hauswirtschaftsraum, Ankleide, Bad, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und im Dachgeschoss über Flur, zwei Büros, Badezimmer und zwei Kinderzimmer. Der Dachraum wird als Lager/Archiv genutzt und ist vollständig ausgebaut. Die Raumaufteilung ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung werden als gut beschrieben. Es bestehen außen Balkone, Wendeltreppe (Fluchtweg DG/OG) sowie Dachgauben.
Der Zustand ist insgesamt als gut/normal zu bewerten, mit geringfügigem, altersgerechtem Renovierungsbedarf (geringfügiger Unterhaltungsstau). Es sind leichte Bauschäden vorhanden (Feuchtigkeitsschäden im Deckenbereich des Bades EG, abgelöste Sockelleisten). Eine PV-Anlage (Baujahr 2020, 29,9 kWp) ist vorhanden. Das Haus ist aktuell als Betriebswohnung an einen Gewerbebetrieb gekoppelt und kann nur in diesem Zusammenhang genutzt werden (entsprechende Baulast und Dienstbarkeit).
Weitere Gebäude
Die massiv errichtete Lagerhalle stammt ebenfalls aus dem Jahr 2007. Sie verfügt über eine Grundfläche von etwa 80 m², Giebeldach mit Tonziegeldeckung und einen Strom- sowie Wasseranschluss, jedoch keine Fenster. Es bestehen ein Sektionaltor mit elektrischem Antrieb und ein einfaches WC mit Waschbecken. Der Boden ist aus Beton.
Die Garage wurde 2007 massiv errichtet, verfügt über ein Pultdach mit Holztragwerk und Tonziegeldeckung. Sie besitzt ein Stahlschwingtor mit elektrischem Antrieb, Betonboden und keine Fenster. Stromanschluss ist vorhanden.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt sowie an den Betriebsinhaber im Rahmen der Baulast als Betriebswohnung gebunden.
Ausstattung
Sattel- bzw. Giebeldach am Wohnhaus, Tonziegeldeckung. Pultdach an der Garage, Giebeldach an der Halle.
Gas-Zentralheizung mit Fußbodenheizung und zentraler Warmwasserbereitung.
Elektroinstallation mit gutem Ausstattungsniveau.
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Rollläden aus Holz.
Sanitärinstallation: zwei Bäder (EG/DG) jeweils mit Wanne, Dusche, Doppelwaschbecken, WC; separates Gäste-WC im EG.
Sonstiges
Lage
Enkenbach-Alsenborn, ca. 7.100 Einwohner, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz.
Das Objekt befindet sich am Ortsrand von Enkenbach-Alsenborn im Gewerbegebiet "Auf dem Hahn". Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus aufgelockerter, ein- bis zweigeschossiger, gemischt gewerblicher und wohnbaulicher Bebauung. Die Straße ist eine voll ausgebaute Gewerbe-/Wohnstraße mit mäßigem Verkehr, beidseitigen Gehwegen und Asphaltfahrbahn. Es bestehen normale Beeinträchtigungen durch Gewerbenutzung.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Schulen und Kindergärten sind im Ort. Bus- (Bushaltestelle) und Bahnanschluss (Bahnhof Enkenbach) sind fußläufig erreichbar. Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt etwa 10-15 Minuten.
Das Grundstück umfasst 1.498 m², ist unregelmäßig geschnitten, befindet sich als Eckgrundstück im Ortsrandbereich von Enkenbach-Alsenborn innerhalb des Gewerbegebiets "Auf dem Hahn". Die Topografie ist eben. Das Grundstück ist eingefriedet (Mauer, Zaun, Hecken), teils gärtnerisch gestaltet und Hof sowie Wege sind befestigt. Teilbereiche des Gartens sind laut Gutachten oft feucht bis durchnässt (hoher Grundwasserstand, Putzbildung, Bodenaufweichungen). Ein Schwimmteich ist vorhanden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.