Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wolfenbüttel, Sitzungssaal 136, Rosenwall 1A, 38300 Wolfenbüttel öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 320.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
320.000,00 €
Versteigerungstermin
10.12.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
23 K 13/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
13.08.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Keller Garten/-mitbenutzung Terrasse Carport
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
145 m²
Grundstücksfläche
759 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1961
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes, unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, Terrasse und Carport.

Besichtigung

Das Objekt wurde im Rahmen eines Ortstermins vollständig besichtigt. Die Bewertung basiert außerdem auf vorliegenden Unterlagen wie Bauzeichnungen und Bauakte.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde ca. 1961 errichtet und ist voll unterkellert. Es besteht aus einem ein- bis zweigeschossigen Hauptbaukörper mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Fassade besteht aus Putz ohne Wärmedämmung, an den Giebelseiten Verblendmauerwerk. Die Wohnfläche beträgt rund 145 m².

Der Grundriss bietet im Kellergeschoss insbesondere Heizungsanlage, Hauswirtschaftsraum, Kellerräume und eine ehemalige Garage. Das Erdgeschoss umfasst Wohnzimmer mit separatem Essbereich, Küche, Diele, Gäste-WC sowie ein weiteres Zimmer. Über das Wohnzimmer ist die Terrasse zugänglich. Im Dachgeschoss befinden sich Schlafraum mit Ankleide, Bad mit Vorraum und zwei weitere Räume. Der Spitzboden ist nicht ausgebaut und nicht gedämmt.

Die Belichtung ist insgesamt gut, insbesondere durch größere Fensterflächen im Wohnbereich. Der Grundriss ist funktional, entspricht aber nicht den heutigen modernen Ansprüchen – insbesondere Zimmergrößen und Sanitärbereiche sind veraltet. Das Haus befindet sich in ausreichendem, dem Alter entsprechendem Zustand. Feuchtigkeitsschäden im Keller, veraltete Elektroinstallation, ursprüngliche Bäder und Fenster mit deutlichen Gebrauchsspuren sowie verwilderte Gartenanlagen sind vorhanden. Instandhaltungsbedarf und Modernisierungsrückstand bestehen.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend und unbewohnt.

Ausstattung

  • Satteldach mit Dachpfannen

  • Gaszentralheizung (Baujahr 2013), Wärmeverteilung über Heizkörper

  • Warmwasserbereitung zentral über Heizung

  • Elektroinstallation älter, teilweise nicht fachgerecht, Sicherungskasten vorhanden

  • Fenster überwiegend Holzrahmen mit Wärmedämmverglasung (Baujahr 1970er), teilweise Doppelverglasung, 1 Kunststofffenster (2008), manuelle Rollläden

  • Fußböden: Parkett, PVC, Teppich, Fliesen; Keller teils Estrich, teils Fliesen

  • Sanitärausstattung:

    • Obergeschoss: Bad mit Wanne, Waschbecken, WC, Vorraum mit Waschbecken

    • Erdgeschoss: Gäste-WC mit Waschbecken

  • Innentüren als Holztüren in Holzzargen, Hauseingang und Kelleraußentür ebenfalls Holz

  • Terrasse, Kelleraußentreppen

Sonstiges

Lage

Wolfenbüttel, Stadtteil Kurzes Holz, ca. 53.030 Einwohner, Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen.

Das Objekt liegt an einer ruhigen Nebenstraße mit geringem Verkehrsaufkommen in einem reinen Wohngebiet. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Wohnhäusern, es bestehen keine bekannten ortsunüblichen Immissionen oder sonstigen Beeinträchtigungen.

Bushaltestellen sind fußläufig erreichbar, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzte befinden sich in der Nähe. Die Innenstadt ist ca. 2,5 km entfernt, der Bahnhof ca. 3,5 km, die Anbindung an die A36 in 5 km Entfernung. Das Gebiet ist gut mit Infrastruktureinrichtungen versorgt.

Das Grundstück hat eine Größe von 759 m², ist regelmäßig geschnitten und fällt leicht nach Süden ab. Die Erschließung erfolgt über den Agnetendorfweg.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.