Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Karlsruhe, Sitzungssaal 0.15, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 740.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 740.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 10.12.2025, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 48/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 06.02.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Doppelhaushälfte
- Wohnfläche
- 147 m²
- Grundstücksfläche
- 491 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1958
- Verfügbarkeit
- vermietet, bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Doppelhaushälfte mit Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 06.02.2024 durch eine Ortsbesichtigung in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte durch rein visuelle Begutachtung des Gebäudes und der Außenanlagen, ergänzt durch Unterlagen wie Bauunterlagen, Gutachten und Sanierungsaufstellungen; das Zimmer im Untergeschoss wurde nur von außen besichtigt.
Gebäude
Das Objekt ist eine Doppelhaushälfte in Massivbauweise, Baujahr 1958, mit ausgebautem Dachgeschoss und einer separaten Garage in Grenzbebauung. Es verfügt über ca. 147 m² Wohnfläche (laut Gutachten 163 m² vermietbare Fläche inkl. Nutzflächen) verteilt auf Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Die Grundrisse sind den Baujahren entsprechend zweckmäßig, wobei sie derzeit zimmerweise an eine Wohngemeinschaft (WG) vermietet werden, wofür sie ursprünglich nicht geplant waren.
Umbauten und Sanierungen fanden in folgenden Bereichen statt: Austausch von Ver- und Entsorgungsleitungen (2014/15), Sanierung des Badezimmers im OG (2015), Küchenerneuerung (2014/15), Erneuerung der Heizung (2014) sowie Fenstererneuerungen (divers 1993/2000).
Der Zugang zum Haus erfolgt über eine betonierte Zuwegung und einen Ziergarten; das Grundstück ist nahezu eben und als insgesamt gut belichtet einzustufen. Die Immobilie weist einen Sanierungs- und Renovierungsstau auf, u.a. an Fassade, Dachflächenfenstern und Holzteilen. Die Bausubstanz ist insgesamt solide, charakteristische Gebrauchsspuren und Risse sind vorhanden.
Weitere Gebäude
Die Garage ist ein Massivbau mit Wellasbestzementplatten als Dachdeckung, Holztor mit elektrischem Antrieb, Betonboden und Montagegrube; sie befindet sich im Rohzustand und hat rückstaubedingte Gebrauchsspuren. Die Dacheindeckung ist als Sondermüll zu werten.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt zimmerweise vermietet und von einer Wohngemeinschaft bewohnt.
Ausstattung
Satteldach mit Ziegeleindeckung am Wohnhaus
Gas-Zentralheizung (Baujahr 2014) mit zentraler Warmwasserversorgung
Natursteinfliesen, PVC, Laminat, Vinylbeläge
Kunststofffenster mit Isolierverglasung (und teilw. elektrischen Rollläden), z.T. ältere Holzverbundfenster
Fußböden: Natursteinfliesen, PVC, Laminat, Vinyl etc.
Balkon mit Kunststeinplatten, Terrasse mit Betonplatten, Markise
Sonstiges
Lage
Das Objekt befindet sich in Karlsruhe im Stadtteil Rüppurr (ca. 11.000 Einwohner).
Die Mikrolage zeichnet sich durch Siedlungscharakter mit Ein- und Mehrfamilienhäusern aus. Das Grundstück liegt an einer ruhigen Wohnstraße mit Quellverkehr und befindet sich im Einflussbereich von Autobahn und Autobahnzubringer. Straßenlärm und Immissionen sind vorhanden, die Nachbarschaft ist überwiegend von Wohnnutzung geprägt.
Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Kindergärten sind gut erreichbar. ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Straßenbahn) ca. 450 m entfernt, Zentrum Rüppurr ca. 900 m, Hauptbahnhof Karlsruhe ca. 3,5 km und Autobahnanschluss ca. 1 km entfernt. Die Wohnlage ist als gut einzustufen.
Das Grundstück ist nahezu eben, als Bauland ausgewiesen, fast rechteckig zugeschnitten und als reines Wohngebiet nutzbar. Es ist eingefriedet, mit Ziergarten, befestigten Wegen, Bepflanzungen und Zaunanlagen gestaltet. Ein öffentlicher Gehweg und Versorgungsleitungen liegen direkt an.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.