Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 12. November 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Karlsruhe, Sitzungssaal 0.15, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 130.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
130.000,00 €
Versteigerungstermin
12.11.2025, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
2 K 58/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
23.04.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
91 m²
Baujahr
ca. 1968
Anzahl Etagen
EG, OG, DG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 2-Zimmerwohnung Nr. 3 im Hintergebäude mit Sondernutzungsrecht an einer Grundstücksfläche (Erbbaurecht ).

Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich von außen straßen- und hofseitig besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich; daher basiert die Bewertung auf Unterlagen und Außenansicht, ergänzt um einen Sicherheitsabschlag.

Wohnung

Die Wohneinheit befindet sich in der straßenabgewandten (hinteren) Haushälfte eines Mehrfamilienhauses und erstreckt sich über Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt ca. 91 m², die Nutzfläche etwa 68 m². Im Erdgeschoss liegen Eingangsdiele und Treppenhaus, im Obergeschoss ein Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und ein Duschbad. Das Dachgeschoss umfasst ein Bad, zwei kleine Abstellräume, einen Trockenspeicher und einen weiteren Flur. Zusätzlich sind im Erdgeschoss (außerhalb der Wohnung) eine Werkstatt, ein Lager- und ein Abstellraum dem Sondereigentum zugeordnet.

Die Wohnung und das Gebäude zeigen äußerlich einen durchschnittlichen Bauunterhaltungszustand mit erkennbarem Reparaturstau; genaue Aussagen zum Zustand im Inneren sind jedoch nicht möglich.

Laut Grundbuch besteht ein Sondernutzungsrecht an einer Grundstücksfläche, deren genaue Lage und Größe aber nicht nachvollziehbar sind.

Das Gesamtgebäude wurde um 1968 in Massivbauweise errichtet, ist teilweise unterkellert und besteht aus einem ein- und einem zweigeschossigen Gebäudeteil mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Vorderseite (straßenseitig) ist eingeschossig mit Unterkellerung, der hintere Teil ist zweigeschossig und nicht unterkellert.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Karlsruhe, Stadtteil Rintheim, ca. 313.000 Einwohner, Stadtkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg.

Das Objekt liegt östlich der Innenstadt in einem überwiegend wohnbaulich genutzten Gebiet. Die Nachbarschaftsbebauung besteht primär aus Wohnhäusern. Die Anbindung erfolgt über den Weinweg, einer Nebenstraße. In unmittelbarer Umgebung verläuft die Rheinbahnlinie, was zu einer gewissen Beeinträchtigung durch Schienenverkehr führen kann. Es bestehen keine Hinweise auf Naturschutzgebiete am Grundstück.

Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und Krankenhäuser sind im näheren Umfeld bzw. entsprechend der Stadtgröße vorhanden. Bus- und Straßenbahnanbindung ist durch den Karlsruher Verkehrsverbund gegeben.

Das Grundstück hat einen unregelmäßigen Zuschnitt und ist überwiegend eben, mit befestigter Hof- und Garagenzufahrt sowie teilweiser, jedoch ungepflegter Begrünung.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Herr Porscha, Tel.-Nr.: 0721/146-2089

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.