Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 13. November 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim ffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 55.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
55.000,00 €
Versteigerungstermin
13.11.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 41/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
30.01.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Dusche
Objekttyp
Einzimmerwohnung
Wohnfläche
26 m²
Heizungsart
Fernwärmeheizung
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1959
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der Wohnung Nr. 42/603 im DG eines Mehrfamilienhauses (Gebäude Augustaanlage Nr. 42).

Besichtigung

Das Objekt wurde am 30.01.2024 besichtigt. Begangen wurden das gemeinschaftliche Treppenhaus, Flure im Untergeschoss und die DG-Wohnung Nr. 42/603. Weitere Gebäudeteile und die Hochgarage waren nicht zugänglich. Die Wertermittlung stützt sich ergänzend auf Bauakten, Grundbuch, Katasterauszug und Auskünfte der Stadtverwaltung.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und umfasst ca. 25,72 m² Wohnfläche. Sie besteht aus einem Aufenthaltsraum, Flur, Kochnische und Bad. Der Grundriss ist funktional und zweckmäßig. Die Belichtung ist befriedigend bis ausreichend, der Aufenthaltsraum ist südwestlich ausgerichtet. Der Zustand ist mangelhaft: Das Sondereigentum ist im derzeitigen Zustand unbewohnbar und bedarf einer grundlegenden Sanierung und Modernisierung.

Gebäude

Im Gebäude handelt es sich um massiv errichtete Wohn- und Geschäftshäuser mit 2–6 Vollgeschossen, Baujahr 1959, Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum 1983. Die Gebäude sind verputzt und gestrichen. Die Gebäudesubstanz gilt als strukturell instand gehalten und überaltert, Modernisierungen erfolgten an Fenstern (1995), Wasserleitungen (2008–2010), Dacheindeckung (2010), Dachterrassen (2012), Balkonen und Fassaden (2020). Es gibt Aufzüge für alle Geschosse, Barrierefreiheit ist gegeben. Die Anschriften lauten Augustaanlage 38, 40, 40a, 40b und 42.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Dachgeschosswohnung leerstehend und ca. ein Jahr nicht genutzt.

Ausstattung

  • Fernwärme-Zentralheizung, Wärmeverteilung über Heizkörper, zentrale Warmwasserversorgung

  • Fenster: Kunststoff-Isolierfenster mit Rollläden (ca. 1995)

  • Böden: Aufenthaltsraum und Flur mit Laminat/Fliesen, Kochnische und Bad gefliest

  • Sanitär: Waschbecken, WC, Dusche, mittlere Ausführung

  • Elektroinstallation: mittlerer Standard

Sonstiges

Lage

Mannheim, Stadtteil Oststadt (ca. 15.000 Einwohner), Stadtkreis Mannheim, Baden-Württemberg. Die Gesamtstadt hat etwa 330.000 Einwohner und liegt im Ballungsraum Rhein-Neckar.

Die Mikrolage befindet sich an der stark befahrenen Augustaanlage, zwischen Otto-Beck-Straße und Gluckstraße, mit überwiegend geschlossener, mehrgeschossiger Wohn- und Geschäftshausbebauung. Es bestehen deutliche Beeinträchtigungen durch hohen Verkehrslärm und Kfz-Abgase (ca. 22.000 Fahrzeuge täglich). Das Grundstück ist vollständig überbaut und versiegelt; Hinterhof als Zufahrt zu Pkw-Stellplätzen und Hochgarage.

In fußläufiger Umgebung (300 m) befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Banken, Post. Öffentliche Verkehrsmittel (Bus 50 m, Straßenbahn 250 m, Hauptbahnhof ca. 1,5 km) sind gut erreichbar. Kindergärten sowie sämtliche Schularten sind im Stadtteil oder direkt angrenzenden Quartieren vorhanden. Ärzte und Einkauf sind vor Ort. Die verkehrliche Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz ist äußerst gut (A 6, A 656, B 37, etc.).

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Stadt Mannheim, Frau Fischer, Tel: 0621 293-3317

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.